Bei diesem Seminar kam schnell heraus, dass die Mittergarser ihr Dorfleben und ihre Zukunft noch weiter optimieren möchten. Bei verschiedenen Spielen, Gruppenarbeiten, Gesprächen und Gedanken erkannte man schnell: Es gibt noch was zu tun – packen wir’s an!
Mit diesem Motto schlugen die Seminarleiterinnen vor, eine Nachfolge-Organisation zu gründen. Es kristallisierten sich umgehend 12 aktive Teilnehmer heraus, die sich den Namen Übergangsgremium gaben. Sie sahen als Ihre Aufgabe das Resultat von dem Seminar im Dorf unter die Leute zu bringen und zu überlegen was es noch alles zu tun gibt!
Vom Seminar zurück, beschloss das Übergangsgremium voller Energie, erst mal eine Fragebogenaktion (Seite 1 / Seite 2) zu starten, um bei den restlichen Anwohnern die Anliegen und Vorschläge abzufragen und mitzuteilen, dass es nach Abschluß der Dorferneuerung weitergeht!

(Auswertung des Fragebogens)

Außerdem war man sich schnell einig, dass es eine(n) endgültige(n) Gruppierung/Verein geben müsse, um die zusammengetragenen Ideen in Zukunft zu realisieren.
Am 6. Oktober 2009 wurde eine Bürgerversammlung einberufen, bei der die Gründung des Vereins Dorfforum Mittergars in die Tat umgesetzt werden konnte. (Zeitungsartikel)