Töpfern mit Kindern
Am 12. Juli startete Christa Betz zusammen mit Caroline Schultes eine Töpferaktion für Kinder.
Nachdem der Kürbissamen für den Wettbewerb im letzten Jahr den Schnecken so gut geschmeckt hat
oder erst gar nicht aufging, haben wir beschlossen, wir bieten den Kinder dieses Jahr etwas anderes.
Pünktlich um 9:30 Uhr trafen die motivierten Kinder zum Teil mit ihren Eltern bei Marianne Grundner ein.
Kurz wurden verschiedene Tongegenstände vorgestellt und einige Regeln zum richtigen Umgang mit
Ton genannt. Nach der kurzen Erklärung konnte auch schon gestartet werden. Jedes Kind hatte seine
eigene Idee, was es machen möchte und startete sofort mit der Umsetzung. Alle Schwierigkeiten beim
Formen und Zusammensetzen haben die Kinder sehr gut gemeistert. Es wurde zwei Stunden
durchgehend getöpfert und am Ende waren sehr viele, richtig gut gelungene Kunstwerke zu bestaunen.
Selbst die Kleinsten haben sich richtig Mühe gegeben und sehr schöne Kunstwerke geschaffen.
Nach zwei Wochen Trocknungszeit wurden die Kunstwerke im Brennofen gebrannt. Zum Glück haben
es alle überlebt und keines wurde zerstört. Beim anschließenden Bemalen wurden die Kunstwerke
farbig gestaltet und müssen nun noch mal nach einer kurzen Trockenzeit gebrannt werden und dann
sind sie fertig.
Es war wirklich sehr schön in dieser Gruppe zu töpfern und hat allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht.
Herzlichen Dank an Marianne Grunder, die uns Platz zum Töpfern gemacht hat!
