Die Personen und ihre Darsteller
Gustl: Wirt, trinkt und spielt mit seinen „Spezln“ gerne Karten, Lebemann, ca. 50 Jahre gespielt von Harald Bauernschmid
Agnes: seine Frau, sehr energische und resolute Person, führt ein strenges Regiment, ca. 50 Jahre alt gespielt von Claudia Trautbeck
Opa: Vater von Gustl, dem Anschein nach alt und gebrechlich aber dennoch schlitzohrig und gewitzt, sitzt fast während des ganzen Stückes im Schaukelstuhl / auf dem Sofa, lässt sich bedienen gespielt von Martin Trautbeck
Vroni: Hausmagd von Gustl und Agnes, naiv, gelegentlich recht grob, nicht sehr intelligent,20 – 25 Jahre gespielt von Maria Traunsteiner
Martin: Knecht von Gustl und Agnes, etwas vertrottelt und verschlafen, 25 – 30 Jahre gespielt von Stefan Bäumler
Pius: Viehhändler, geldgierig, für krumme Geschäfte zu haben, trinkt ebenfalls gerne, Freund von Gustl, ca. 40 Jahre gespielt von Christoph Trautbeck
Rosmarie: seine Frau, Vorsitzende der Turnerfrauen, sehr von sich überzeugt, energisch, ca. 40 Jahre gespielt von Karin Grundner
Peter: Mesner, eher gemächlich, gutgläubig, trinkt heimlich, Freund von Gustl, ca. 50 Jahre gespielt von Georg (Schose) Leitner
Martha: seine Frau, Kirchenorganistin, eher altmodisch, Freundin von Rosmarie, ca. 50 Jahre gespielt von Kathrin Gruber
Schmotz-Sepp: handelt mit Fette, Creme, Öle und Salben, dementsprechend sein Aussehen, einfältiger Junggeselle, Freund von Gustl, ca. 40 – 50 Jahre gespielt von Hans Sachenbacher
Lilly: Bardame, gutaussehend, flott gekleidet, ca. 25 Jahre gespielt von Lena Pfasch
Joschi: ein auf alternativ getrimmter Gauner, sehr schlau und gewandt, predigt gesunden Lebenswandel, wickel, sehr zum Leidwesen der Männer, die Damen um den Finger, ca. 20 – 30 Jahre gespielt von Stefan Schultes
...zur Inhaltsangabe
...einige Bilder aus den Proben
...zur Theaterverein Startseite
|