Startseite Übersicht Kontakt Impressum Suche

 
 

 

 

Herbstversammlung am 22. Oktober 2009

 

 

 

 

 

Einjährige Kletterpflanzen – farbenprächtige Himmelsstürmer

 

Unter diesem Thema fand die diesjährige Herbstversammlung des Gartenbauvereins statt, zu dem die Vorsitzende

Renate Grill 36 Mitglieder im herbstlich geschmückten Dorfsaal begrüßen konnte.

Der Dia-Vortrag mit Begleittext behandelte die Einjährigen Kletterpflanzen. Jahrelang gab es nur ein kleines Sortiment

derselben,  wie z.B. die Schwarzäugige Susanne, Glockenrebe, Wicken und Kapuzinerkresse. Doch in den letzten

Jahren sind noch einige hinzugekommen, wie die Schönranke, Rosenkleid, Hopfen, Ballonwein und mehrere

Windensorten. Diese Einjährigen Kletterer vollbringen eine enorme Wuchsleistung, 2 – 3 m werden von vielen erreicht,

von der Glockenrebe sogar 5 – 6 m. Sie sind relativ anspruchslos, benötigen aber viel Wärme. Ein lockerer, humoser

Boden, regelmäßige Düngung und gleichmäßige Wasserversorgung verhilft ihnen zu optimalem Wachstum. Manch

langweilige Abgrenzung, Mauer oder Sichtschutzwand kann mit ihnen verschönt werden.

Als Kletterhilfe ist fast alles geeignet, Stäbe, Seile, straffe Schnüre, Maschendraht, aber auch Bohnenstangen erfüllen

ihren Zweck. Wenn Weidenruten in die Erde gesteckt und oben zusammengebunden werden, ergeben sich richtige Zelte,

die gerne von Kindern als Unterschlupf angenommen werden.

Wer sich noch genauer über die Kletterpflanzen informieren möchte, am Infotisch beim Dorfladen liegen Kopien des

gesamten Vortragstextes auf.

 

Im Anschluss an den Dia-Vortrag wurden an die Anwesenden Fragebögen für ein Gartenquiz verteilt. Von den 12

gar nicht so leichten Fragen  konnten Christa Betz und Anneliese Huber  11 richtig beantworten. 6 Personen hatten

10 Richtige und 4 Personen 9 richtige Antworten. Sie alle bekamen einen schönen Preis.

Mit dieser Aktion wurde das Vereins-Gartenjahr 2009 abgeschlossen.

 

 

Zu den Bildern